Doctolib-Logo

Dr. med.

Klaus Tischbirek

Facharzt für Innere Medizin/ Gastroenterologie/ Hämatologie und Internistische Onkologie

Tischbirek

Berufliche Stationen

  • 1981–1987 Wissenschaftlicher Assistent an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 1987–1993 Oberarzt an der Universitätsklinik Heidelberg für Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie
  • 1993–2003 Leitender Oberarzt an der Medizinischen Klinik II am St. Josefs-Hospital Wiesbaden für Gastroenterologie, Onkologie, Infektionserkrankungen, Leiter der Immunologischen Ambulanz
  • 2003–2019 Chefarzt der Medizinischen Klinik I an der Asklepios Paulinenklinik Wiesbaden, Gastroenterologe im Asklepios Gesundheitszentrum
  • Seit 2020 Mitglied des Ärzteteams der Gastro-Praxis Senior Expert für Infektionserkrankungen Medizinische Klinik II, Immunologische Ambulanz, St. Josefs-Hospital

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Diagnostische und interventionelle Endoskopie
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • Lebererkrankungen
  • Gastroenterologische Onkologie

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
  • Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren (DGE-BV)
  • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
  • Bundesverband Deutscher Internisten (BDI)
  • Assoziierter Arzt der Deutschen Leberstiftung
  • Gastro-Liga
  • Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)
  • Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)

Cookie-Verwaltung

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie Google Maps zu aktivieren.